Auf kantonaler Stufe werden wichtige Weichen für die räumliche Entwicklung gestellt. Wir unterstützen die kantonalen Fachstellen bei der Erarbeitung und Umsetzung kantonaler Strategien, Sach- und Richtplanungen sowie Arbeitshilfen.
Auf kantonaler Stufe werden wichtige Weichen für die räumliche Entwicklung gestellt. Wir unterstützen die kantonalen Fachstellen bei der Erarbeitung und Umsetzung kantonaler Strategien, Sach- und Richtplanungen sowie Arbeitshilfen.
Kanton St. Gallen: Standortbestimmung Agglomerationspolitik, Handbuch Organisation und Prozesse Agglomerationsprogramme (2018)
SBB AG: Massnahmenblätter Gesamtperspektive Kanton Bern (2017)
AGR Kanton Bern: Arbeitshilfe Ortsplanung (AHOP) „Ortsbildpflege“ (2017)
AGR Kanton Bern: Arbeitshilfe Ortsplanung (AHOP) „Bericht nach Art. 47 RPV“) und dazugehörige Checkliste (2016)
Amt für Raumentwicklung Kanton Thurgau: Agglomerationsstrategie Kanton Thurgau (2016)
AGR Kanton Bern: Evaluation Strategie für Agglomerationen und regionale Zusammenarbeit SARZ (2016)
AGR Kanton Bern: Arbeitshilfe Ortsplanung (AHOP) „Spezialzone Reitsport“ (2013)
Amt für Raumentwicklung Kanton Graubünden: Übergeordnete Trends und deren Folgen für die räumliche Entwicklung des Kantons Graubünden (2011)
Amt für Raumplanung Kanton Solothurn: Revision Kantonaler Richtplan, Support Teile Siedlung, Verkehr, Landschaft (2011)