Planungen auf Bundesebene
Kantonale Planungen
Regionalentwicklung
Ortsentwicklung
Quartier- und Arealentwicklung
BHP Raumplan entwickelt Qualitäten weiter: Wir engagieren uns für die Entwicklung unseres Lebensraums und für das Zusammenleben – in Quartieren, Gemeinden, Regionen, Kantonen und auf nationaler Ebene.
Wir begrüssen die Geografin Rahel Kobel als neues Mitglied unseres Teams. Wir wünschen ihr viel Erfolg und freuen uns auf ihre kompetente Unterstützung.
Verein seeland.biel/bienne: Der Vorstand des Vereins seeland.biel/bienne hat beschlossen, den Vertrag mit BHP Raumplan für die Führung der Geschäftsstelle zu erneuern. Nachdem wir diese Aufgabe schon seit 2005 wahrnehmen dürfen, freuen wir uns sehr, die Zukunft der Region Seeland auch in den nächsten Jahren mitzugestalten und die anstehenden Herausforderungen zusammen mit den Mitgliedsgemeinden anzupacken.
Kanton Basel-Landschaft: Der Kanton Basel-Landschaft, die Gemeinde Birsfelden und die Schweizerischen Rheinhäfen haben mit Unterstützung von BHP Raumplan einen Masterplan zum Hafengebiet Birsfelden erarbeitet. Er zeigt die zukünftige Entwicklung dieses Gebiets im Zeithorizont 2050 auf. In einer nächsten Phase soll ein städtebauliches Grobkonzept erarbeitet werden. Wir unterstützen den Kanton und die Gemeinde bei der Erarbeitung des Arbeitsprogramms für dieses Konzept.
Agglo Basel: Wir unterstützen die Agglo Basel bei verschiedenen Aufgaben für die Erarbeitung des Agglomerationsprogramms 5. Generation. Wir freuen uns, dass wir damit die seit dem Agglomerationsprogramm 3. Generation andauernde Zusammenarbeit fortsetzen dürfen.
Stadt Bern (BE), BHP Raumplan hat den Zuschlag für den Auftrag "Bahnhof Bern, Planungsprozess Stadtraum Bahnhof, Verfahrensbegleitung" erhalten. Mit dem Planungsprozess Stadtraum Bahnhof soll eine langfristige Vision (Zielbild 2035ff.) für das Umfeld des Bahnhofs Bern entworfen und diese in einem kommunalen Richtplan behördenverbindlich verankert werden.
Der Gemeinderat Kappelen beauftragt BHP Raumplan AG, den kommunalen Richtplan Verkehr von 1994 zu revidieren. Das Ziel besteht darin, im Rahmen der Ortsplanungsrevision eine umfassende und aktualisierte Gesamtverkehrsplanung (MIV, ÖV, Velo- und Fussverkehr, IVS) zu erarbeiten.
Wir begrüssen Xavier Maurhofer als neues Mitglied unseres Teams. Wir wünschen ihm viel Erfolg und freuen uns auf seine kompetente Unterstützung.
Regionalkonferenz Emmental: Die Regionalversammlung Emmental hat das Regionale Gesamtverkehrs- und Siedlungskonzept und das Agglomerationsprogramm Burgdorf 4. Generation am 3.6.2021 verabschiedet. BHP Raumplan und Kontextplan AG haben die Regionalkonferenz seit 2018 bei der Erarbeitung dieser Planungsdokumente unterstützt.
Bundesamt für Raumentwicklung, Staatssekretariat für Wirtschaft: Wie kohärent ist die Raumentwicklung des Bundes? In einer Arbeitsgemeinschaft mit INFRAS und Archam SA evaluiert BHP Raumplan im Auftrag von ARE und SECO die Agglomerationspolitik des Bundes 2016+ sowie die Politik für die ländlichen Räume und Berggebiete und ihren Beitrag zur kohärenten Raumentwicklung.
Regionalkonferenz Oberland Ost: BHP Raumplan begleitet im Rahmen eines Expertenmandats die Vorbereitungsarbeiten für ein Agglomerationsprogramm Interlaken 5. Generation.